Bewerbungsablauf

Information für Interessenten/-innen an einer Dozententätigkeit bei der IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Mehr als 250 Prüfungs- und Zertifikatslehrgänge bietet die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein im Rahmen der beruflichen Weiterbildung an. Rund 200 Dozentinnen und Dozenten sind dafür im Einsatz, in einem breit gefächerten Gebiet der Aus- und Weiterbildung.

Für die bewährten Langzeitlehrgänge, die regelmäßig starten, für Kurzzeitlehrgänge, Tages- und Wochenendseminare, kurzum für jedes unserer Angebote, werden individuelle Stundenpläne festgelegt, die thematisch und terminlich immer gemeinsam mit den geeigneten Lehrkräften geplant und auf den aktuellen Stand gebracht werden. Gern arbeiten wir dabei mit unserem langjährig engagierten Dozententeam zusammen, wir freuen uns aber auch auf neue Dozierende, die ihr Wissen weitergeben möchten.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren neuer Dozentinnen und Dozenten ab?

  • Kurzbewerbung an andreas.kloeble@freiburg.ihk.de mit Info über Fachgebiet und Lehrerfahrung.
  • Bestätigung des Eingangs der Dozentenbewerbung.
  • Sichtung der Unterlagen hinsichtlich des fachlichen Profils und der Eignung für ein bestehendes oder geplantes Lehrangebot.
  • Interne Information und Aufnahme in unsere Dozentendatei mit Stichworten zum Profil.
  • ggf. Einladung zum persönlichen Gespräch. Diese kann kurzfristig oder erst nach mehreren Monaten erfolgen.

 

Wann erfolgt der erste Einsatz als Dozent oder Dozentin?

Um den Pool unserer Dozent/-innen auf dem Niveau zu halten, das uns als Bildungsträger auszeichnet, sind wir immer auf neue Bewerber angewiesen. Dennoch gibt es unter Umständen keinen konkreten zeitlichen Zusammenhang zwischen Bewerbung und erstem Einsatz. Viele Produkte starten nur einmal oder zweimal jährlich, für die wir dennoch Dozenten/-innen zur Nachfolge oder als Alternative suchen. Die Planung eines Lehrgangs und die Stundenplanung haben häufig einen Vorlauf von einem Jahr und mehr.

Sofern das Bewerbungsprofil zu unseren Einsatzbereichen passt, führen wir die Interessentinnen und Interessenten in unserer zentralen Datei, auf die alle Projektleitenden Zugriff haben. Ob schließlich ein Einsatz zustande kommt, hängt letztlich auch von der aktuellen beruflichen Situation des Interessenten oder der Interessentin ab.

Die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein arbeitet ausschließlich mit neben- oder freiberuflich arbeitenden Dozenten/-innen zusammen, die für den jeweiligen Lehrgang vertraglich mit uns verbunden sind.

Zu den Aufgaben der Dozenten/-innen gehören neben der Unterrichtsgestaltung (sowie bei Zertifikatslehrgängen die Erstellung von Testaufgaben) auch Absprachen mit den Projektzuständigen, Infoveranstaltungen, Dozentenmeetings und die Dokumentation der vermittelten Inhalte.

Stand: Januar 2021

IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de