Schärfen Sie Ihr unternehmerisches Denken in Bezug auf betriebswirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte. Entwickeln Sie Strategien für eine nachhaltige Unternehmensführung. Wählen Sie Marketingmaßnahmen, die den Bedingungen eines globalisierten Marktes gerecht werden.
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Bilanz- und Steuerpolitik Unternehmensziele erreichen. Wählen Sie geeignete Controllinginstrumente, um die Finanzprozesse eines Unternehmens abzubilden.
Bauen Sie Ihre Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen aus, um Unternehmensrisiken besser einordnen zu können.
Erhalten Sie ein tiefgehendes Verständnis von makroökonomischen Zusammenhängen und Außenwirtschaftsbeziehungen. Entwickeln Sie mit Hilfe eines modernen Personalmanagements eine Unternehmenskultur, die Sie als Arbeitgeber für Fachkräfte interessant macht.
Grundlegende Kenntnisse aus den Vorqualifikationen sowie ein hohes Maß an Selbststudienkompetenz für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts werden vorausgesetzt.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.