Ausbildungsakademie für Azubis

Konventionelle Frästechnik


Beginn Mo., 12.06.2023
Ende Juni 2023
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Zielgruppe Auszubildende 1. Ausbildungsjahr Metallberufe u. Mechatroniker
Lernziel In den Ausbildungsrahmenplänen der Metallberufe steht die konventionelle Maschinentechnik als Grundlage des Umgangs mit Zerspanungsmaschinen. Der sichere und fachmännische Umgang mit konventionellen Bearbeitungsmaschinen ist außerdem Bestandteil der Abschlußprüfung Teil 1 (Zwischenprüfung) der Metallberufe. In diesem Lehrgang erlernen die Auszubildenden die konventionelle Frästechnik an unseren Fräsmaschinen Fabrikat Hermle Typ 801, Fabrikat Emco Typ FP-4 und Fabrikat Kunzmann Typ WF 4/3.
Inhalt - Theoretische u. praktische Grundlagen der konventionellen Frästechnik
- Erlernen u. anwenden verschiedener Bearbeitungsverfahren auf der konventionellen Fräsmaschine
- Fräsbearbeitung an verschiedenen Materialien
- Anwendung von Hartmetall u. HSS Werkzeugen
- praktische Übungen
Voraussetzungen
Unterricht Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 14:30 Uhr
inkl. Berufsschultage
Kosten 840,00 €
Kostendetails € 840,00 für Auszubildende mit Blockunterricht in der Berufsschule
€ 785,00 für Auszubildende mit Regelunterricht in der Berufsschule
Dauer 2 Wochen
Kursnummer 23LB14



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de