Ausbildungsakademie für Azubis / Gewerblich-technische Lehrgänge Metall / Kursdetails
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1 Verfahrensmechaniker:in (Kunststoff- u. Kautschuktechnik)
Beginn | Mo., 03.04.2023 |
Ende | April 2023 |
Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
Zielgruppe | Auszubildende 2. Ausbildungsjahr Verfahrensmechaniker/innen K. u. K. aller Fachrichtungen mit anstehender Abschlussprüfung Teil 1 (Zwischenprüfung) und guten vorhandenen Grundkenntnissen im Schaltungsaufbau in Steuerungstechnik Pneumatik. Sollten diese nicht vorhanden sein empfehlen wir Ihnen unseren Grundlehrgang Pneumatik im Vorzeitraum. |
Lernziel | Im Lehrgang werden die Prüfungsinhalte der PAL Prüfung des neugeordneten Ausbildungsberufes zum Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- u. Kautschuktechnik Verordnung 2012 zur praktischen Abschlussprüfung Teil 1 (Zwischenprüfung) vermittelt. Für die Übungs- u. Festigungsphase wird anhand vergangener Prüfungen die Prüfung simuliert und durchgeführt, sowie diverse praktische Übungsaufgaben, auch aus der Steuerungstechnik Pneumatik, durchgeführt. |
Inhalt | Die drei Bestandteile der PAL Abschlußprüfung Teil 1: - Prüfung Information und Planung, - Durchführung und Kontrolle sowie das begleitende Fachgespräch werden geübt. - Kenntnisse in der maschinellen Bearbeitung und in den Handfertigkeiten werden vertieft und gefestigt. |
Voraussetzungen | Auszubildende 2. Ausbildungsjahr Verfahrensmechaniker/innen K. u. K. aller Fachrichtungen mit anstehender Abschlussprüfung Teil 1 (Zwischenprüfung) und guten vorhandenen Grundkenntnissen im Schaltungsaufbau in Steuerungstechnik Pneumatik. Sollten diese nicht vorhanden sein empfehlen wir Ihnen unseren Grundlehrgang Pneumatik im Vorzeitraum. |
Unterricht | Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr Fr: 08:00 - 14:30 Uhr 07.04.2023: Karfreitag (Feiertag) 10.04.2023: Ostermontag (Feiertag) inkl. Berufsschultage |
Kosten | 795,00 € |
Kostendetails | zzgl. Lehrgangsmaterial und Rohmaterial sowie Normteile Prüfungsvorbereitung anhand vergangener Abschlussprüfungen Teil 1. Das Prüfungsmaterial kann über die IHK Akademie zum Selbstkostenpreis bezogen werden. Die Rechnungsstellung erfolgt dann zusammen mit der Lehrgangsgebühr. Empfohlen werden 2 Sätze (1 Satz dient als Ersatzmaterial für die Prüfung). Falls dies gewünscht wird, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. |
Dauer | 8 Tage |
Kursnummer | 23LC05 |