Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft / Kursdetails

Handelsfachwirt:in IHK Offenburg


Beginn Mo., 06.11.2023
Ende März 2025
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Zielgruppe Dieser Lehrgang richtet sich an aufstrebende, qualifizierte Fachkräfte aus Handelsbetrieben, die ihren Wirkungskreis erweitern und anspruchsvolle Aufgaben bzw. Führungsverantwortung übernehmen wollen.
Eine hohe Lernmotivation und eine überdurchschnittliche Bereitschaft der entsprechenden Vor- und Nachbereitung werden bei den Teilnehmer/-innen vorausgesetzt.
Lernziel Geprüfte Handelsfachwirtinnen und Handelsfachwirte erkennen Chancen und Risiken der Absatz- und Beschaffungsmärkte und fördern den Verkauf durch effizienten Personaleinsatz, optimale Sortimentsgestaltung und kundenorientierte Warenpräsentation.
Sie verstehen sich darauf, die Wirtschaftlichkeit zu überwachen und die kurzfristige Erfolgskontrolle als betriebliches Steuerungsinstrument einzusetzen.
In der Weiterbildung zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/-in erweitern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichermaßen betriebswirtschaftliches wie handelsspezifisches Know-how.
Die Kombination von Berufserfahrung und Weiterbildung eröffnet gute Karrierechancen als Führungsnachwuchs in der Handelsbranche.
Nach § 8 der neuen Rechtsverordnung vom 13. Mai 2014 sind Geprüfte Handelsfachwirte von der schriftlichen Prüfung bei der Ausbildereignungsprüfung befreit. So kann nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/-in als weitere Zusatzqualifikation die Ausbildereignungsprüfung abgelegt werden.
Inhalt 0. Lern- und Arbeitsmethodik (10 UE)

I. Teil (280 UE)
1. Unternehmensführung und -steuerung
2. Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

II. Teil (270 UE)
3. Handelsmarketing
4. Beschaffung und Logistik
5. Vertriebssteuerung

Ihr Ansprechpartner ist:

Jörg Eifler
0761 2026-511
joerg.eifler@freiburg.ihk.de
Voraussetzungen Zur ersten schriftlichen Teilprüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer oder zur Verkäuferin
oder in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Fachlageristen oder zur Fachlageristin und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
oder
4. den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.

Zur zweiten schriftlichen Teilprüfung ist zuzulassen, wer die erste schriftliche Teilprüfung abgelegt hat, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Die Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im institutionellen oder funktionellen Handel erworben sein.

Die vollständige Prüfungsordnung mit den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter http://www.ihk-bz.de/beratung/downloads.

Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss als "Geprüfte Handelsfachwirtin / Geprüfter Handelsfachwirt".
Unterricht Unterrichtszeiten
Mo + Mi: 17:30 - 20:45 Uhr

Geplante Vollzeittage:
Mo. 15.07. - Fr. 19.07.2024
jeweils von 08:30 - 16:30 Uhr (9UE)

Mo. 03.03. - 07.03.2025
jeweils von 08:30 - 16:30 Uhr (9UE)
Kosten 3800,00 €
Kostendetails Lehrgangskosten 3.800 €.

Die Kosten für die Lehrgangsunterlagen betragen zzgl. ca. 350 €

(Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn, Jahresraten oder monatliche Ratenzahlung sind möglich

Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen unter: www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Aufstiegs-BAföG kann beantragt werden. Informationen hierzu unter: www.aufstiegs-bafoeg.de
Dauer 18 Monate
Kursnummer 23AA7002



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de