Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft / Kursdetails

Qualitätsmanager:in (IHK) Offenburg


Beginn Fr., 10.11.2023
Ende Dezember 2023
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Zielgruppe Mitarbeiter/-innen aus vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben, die im Qualitätsmanagement tätig sind oder werden und an der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems mitwirken oder dieses selbständig aufbauen sollen.
Auch bereits erfahrene Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich QM haben die Möglichkeit Kenntnisse aufzufrischen bzw. zu vertiefen.
Lernziel Für Unternehmen ist es heute entscheidend, wie sie aus Kundensicht beurteilt werden. Ein umfassendes und hochwertiges Produktportfolio alleine recht nicht. Oft wird die Zertifizierung nach ISO 9000ff. zu einem maßgeblichen Kriterium bei der Auftragsvergabe.
Somit entscheidet die Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems auch über die Wettbewerbsfähigkeit am Markt.
Im Rahmen des Zertifikatslehrgangs zum/zur Qualitätsmanager/-in (IHK) werden in den einzelnen Modulen die notwendigen Kenntnisse vermittelt, die es Mitarbeiter/-innen aus vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglichen, ein QM-System mit aufzubauen und umzusetzen.

In den 4 Einzelmodulen werden neben den wichtigsten Themenbereichen von den Grundlagen eines Qualitätsmanagementsytems bis zur Implementierung, die Durchführung interner Audits und im Überblick Methoden und Tools behandelt und praxisnah vermittelt.
Inhalt Modul 1
Einführung in das Qualitätsmanagement 2 Tage / 18 UE
- Was ist Qualität?
- Der Prozess
- Qualitätsmanagement - Grundsätze
- Das Qualitätsmanagement-System - Grundlagen
- Audit und Zertifizierung

Modul 2
Einführung / Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems 3 Tage / 26 UE
- Vertiefung: Qualitätskonzepte und Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Die Norm DIN EN ISO 9001:2015
- Realisierungsplanung
- Dokumentation
- Interne Audits in der Umsetzungsphase
- Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierung
- Pflege und Verbesserung des Managementsystems

Modul 3
Interne Audits 2 Tage / 18 UE
- Basiswissen zum Audit
- Die Organisation des Audits
- Kommunikation und die Rolle des Auditors
- Auditdurchführung
- Der Auditbericht
- Präsentation der Auditergebnisse und Auditfolgemaßnahmen

Modul 4
Methoden und Werkzeuge im Qualitätsmanagement 2 Tage / 18 UE
- Vorstellung verschiedener Methoden
- Anwendungen der verschiedenen Methoden im Qualitätsmanagement (KVP)
- Praktische Übungen anhand von Fallbeispielen mit anschließender Auswertung

Ihr Ansprechpartner ist:

Jörg Eifler
0761 2026-511
joerg.eifler@freiburg.ihk.de
Unterricht Modul 1
Freitag 10.11.2023 und Samstag 12.11.2023
Von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wenn kein Präsenzunterricht Pandemie bedingt, möglich ist, findet dieses Modul online statt.

Modul 2
Donnerstag 16.11.2023 / Freitag 17.11.2023 und
Samstag 18.11.2023
Von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wenn kein Präsenzunterricht Pandemie bedingt, möglich ist, findet dieses Modul online statt.

Modul 3
Freitag 24.11.2023 und Samstag 25.11.2023
Von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wenn kein Präsenzunterricht Pandemie bedingt, möglich ist, findet dieses Modul online statt.

Modul 4
Freitag 01.12.2023 und Samstag 02.12.2023
Von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wenn kein Präsenzunterricht Pandemie bedingt, möglich ist, findet dieses Modul online statt.
Kosten 1890,00 €
Kostendetails Preis inkl. Lehrgangsunterlagen/Skript

ESF-Fachkursförderung:
TN bis 54 Jahre - 25 % Förderung
TN ab 55 Jahre - 50 % Förderung
TN ohne Berufsabschluss - 50% Förderung
Dauer 4 Monate
Kursnummer 23E06



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de