Betriebswirtschaft / Kursdetails
Technische:r Betriebswirt:in IHK (Vollzeitlehrgang)
Beginn | Mi., 05.10.2022 |
Ende | Februar 2023 |
Kursort | IHK-Akademie im Goethe-Institut Freiburg |
Zielgruppe | Diese Weiterbildung richtet sich an Industriemeisterinnen und Industriemeister, Technische Fachwirtinnen und Fachwirte, Medienfachwirtinnen und -fachwirte, staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker, Dipl.- Ingenieurinnen und Ingenieure. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 22.07.2022 |
Lernziel | Geprüfte Technische Betriebswirtinnen und Betriebswirte verfügen über unternehmerische Handlungskompetenz und übernehmen Managementaufgaben im betrieblichen Führungs- und Leistungsprozess. An der Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen verknüpfen sie auf höchstem Niveau technisches Können mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Management Know-how und Führungskompetenzen. Geprüfte Technische Betriebswirtinnen und Betriebswirte sind in der Lage eigenverantwortlich Unternehmenseinheiten oder einen Betrieb zu leiten. |
Inhalt | A. Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und betrieblicher Leistungsprozesse (330 UE) 0. Lern- und Arbeitsmethodik 1. Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre 2. Rechnungswesen 3. Finanzierung und Investition 4. Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft B. Management und Führung (280 UE) 5. Organisation und Unternehmensführung 6. Personalmanagement 7. Informations- und Kommunikationstechniken C. Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil (10 UE) 8. Methoden und Gestaltung einer Projektarbeit, Hinweise zum Fachgespräch Ein Teil des Lehrgangs wird mittels multimedialer Unterrichtsmethoden durchgeführt. Trainings- und Testfragen werden durch digitale Lernstandskontrollen über unseren eCampus zur Verfügung gestellt. Dies ist ein Exklusiv-Angebot für die IHK und ihre Bildungszentren. Im Lehrgang werden Teile der Unterlagen zusätzlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Technische Voraussetzung um "IHK Lernen mobil" zu nutzen: Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Andriod oder iOS. Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss als "Geprüfte Technische Betriebswirtin / Geprüfter Technischer Betriebswirt". |
Voraussetzungen | Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum/zur Industriemeister:in oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Techniker:in oder eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum/zur Technischen Fachwirt:in IHK oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Ingenieur:in mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufspraxis. Die vollständige Prüfungsordnung finden Sie unter https://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de/bildung/weiterbildung/2weiterbildungspruefungen |
Unterricht | Mo - Fr: 08:15 - 15:30 Uhr Unterricht am Samstag ist möglich. |
Kosten | 4900,00 € |
Kostendetails | Preisangabe ab 11 Teilnehmer/-innen (TN) inklusive 450 € Lehrgangsunterlagen. Ab 8 - 10 TN betragen die Lehrgangskosten 5.790 € inklusive 450 € Lehrgangsunterlagen. (Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei) Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn oder monatliche Ratenzahlung sind möglich. Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen unter "www.suedlicher-oberrhein.ihk.de". Aufstiegs-BAföG kann beantragt werden. Informationen hierzu unter: www.aufstiegs-bafoeg.de |
Dauer | 5 Monate |
Kursnummer | 22AA75A |