Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft / Kursdetails

Wirtschaftsfachwirt:in IHK FR - Vollzeit


Beginn Mo., 23.10.2023
Ende April 2024
Kursort IHK-Akademie im Goethe-Institut Freiburg
Zielgruppe Dieser Lehrgang richtet sich an aufstrebende, qualifizierte Fachkräfte aus kaufmännischen, dienstleistenden und verwaltenden Berufen, die sich im betriebswirtschaftlichen Bereich weiterentwickeln und anspruchsvolle Aufgaben bzw. Führungsverantwortung übernehmen wollen.

Starten Sie jetzt!

Lehrgangsdauer nur 6 Monate.
.
Lernziel Unternehmen brauchen heute mehr denn je Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Lage sind, Betriebsabläufe und rechtliche Aspekte in ihrem Gesamtzusammenhang zu erkennen, zu beurteilen und entsprechend zu handeln.

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtinnen und Wirtschaftsfachwirte arbeiten in allen Branchen und sind nicht auf spezielle Wirtschaftsbereiche festgelegt.

Der Lehrgang bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern somit eine branchenübergreifende Qualifikation, die den Einstieg in verantwortungsvolle Positionen im mittleren Management eines Wirtschaftsunternehmens ermöglicht.
Inhalt Lern- und Arbeitsmethodik

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (230 UE)
1. Volks- und Betriebswirtschaft
2. Rechnungswesen
3. Recht und Steuern
4. Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen (370 UE)
5. Betriebliches Management
6. Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
7. Logistik
8. Marketing und Vertrieb
9. Führung und Zusammenarbeit

Im Lehrgang werden Teile der Unterlagen in elektronischer Form übermittelt.

Technische Voraussetzung zur Nutzung: "IHK Lernen mobil": Smartphone oder Tablet mit Betriebssystem Android oder iOS.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungsteils Handlungsspezifische Qualifikationen kann ausgehend vom Handlungsbereich "Führung und Zusammenarbeit" auf Antrag eine zusätzliche praktische Prüfung zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen (AEVO) abgelegt werden.

Ihr Ansprechpartner ist:

Jörg Eifler
0761 2026-511
joerg.eifler@freiburg.ihk.de
Voraussetzungen (A) Zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ist zuzulassen wer

1. einen anerkannten 3-jährigen kaufmännischen oder verwaltenden
Ausbildungsberuf
oder

2. einen sonstigen anerkannten 3-jährigen Ausbildungsberuf sowie eine 1-jährige Berufspraxis
oder
3. einen anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine 2-jährige Berufspraxis
oder
4. eine 3-jährige Berufspraxis nachweisen kann.


(B) Zur Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen wer
1.die abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und
2. ein zusätzliches Jahr Berufspraxis in den Fällen Absatz (A) 1 bis 4 nachweisen kann.


Die vollständige Prüfungsordnung mit den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie unter www.ihkakademie.com/beratung/downloads
Unterricht Mo bis Do: 08:30 - 16:30 Uhr
Fr: 08:30 - 13:30 Uhr
Kosten 4690,00 €
Kostendetails Lehrgangskosten 4.690,00 €
zzgl. 350 € Lehrgangsunterlagen.

(Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn oder monatliche Ratenzahlung sind möglich.

Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen hierzu unter www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Aufstiegs-BAföG kann beantragt werden. Informationen hierzu unter: www.aufstiegs-bafoeg.de
Dauer 6 Monate
Kursnummer 23AA7515A



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de