IT & Medien
IT & Medien / Kursdetails

KI-Manager (IHK) Online-Zertifikatslehrgang


Beginn Mo., 04.03.2024
Ende Juni 2024
Kursort Online
Zielgruppe Für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreiber das Thema KI im Unternehmen vorantreiben möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Lernziel KI-Manager (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können …

- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.

- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.

- die Schlüsselfunktion als Berater, Initiator und Multiplikator für KI-Anwendungen übernehmen.
Inhalt Künstliche Intelligenz (KI) stellt die Wirtschaft auf den Kopf, da sich Unternehmen, die KI einsetzen, einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Gleichzeitig löst sie große Verunsicherung aus, weil ihre Folgen für Geschäftsmodelle, Prozesse und die Zusammenarbeit nicht final absehbar sind. Wie Unternehmen die Herausforderungen durch KI erkennen und ihre Chancen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen nutzen können, vermittelt dieser Lehrgang.

Sie haben weitere Fragen zu dieser Weiterbildung?

Ihr Ansprechpartner ist:


David Dosch
0781 9203-566
david.dosch@freiburg.ihk.de
Voraussetzungen Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset, Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam, Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) sowie eine aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox).
Unterricht 04.03.2024 : 12:00 - 12:45 Uhr: Technischer Kick-off

05.03.2024 + 12.03.2024: 17:00 - 20:00 Uhr: Modul 1

14.03.2024 + 26.03.2024: 17:00 - 20:00 Uhr:: Modul 2

02.04.2024 + 09.04.2024: 17:00 - 20:00 Uhr: Modul 3

16.04.2024. + 23.04.2024: 17:00 - 20:00 Uhr: Modul 4

25.04.2024. + 07.05.2024: 17:00 - 20:00 Uhr: Modul 5

14.05.2024 + 16.05.2024: 17:00 - 20:00 Uhr: Modul 6

06.06.2024: 09:00 - 17:00 Uhr

(Terminänderungen vorbehalten)

Der Lehrgang umfasst sechs Trainingsmodule mit 62 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 12 Lehrgangsstunden modulbegleitendes Selbstlernstudium.

Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als transformative Technologie

Modul 2: Wie funktioniert KI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze

Modul 3: Innovationspotential von KI im Unternehmen

Modul 4: - Wettbewerbsvorteile durch eine KI-Strategie
- Questions and Answers

Modul 5: - KI-Anwendungen finden und bewerten
- Questions and Answers

Modul 6: - Markteinführung und Betrieb von KI-Anwendungen
- Questions and Answers


Informationen zum Datenschutz: Der Live-Online-Zertifikatslehrgang wird über die DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK-Akademie die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
Kosten 2250,00 €
Kostendetails Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei
Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung
Dauer 2 Monate
Kursnummer 24GC04



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de