Personal & Führung
Personal & Führung / Kursdetails

Delegation - Ein Praxisworkshop für Führungskräfte


Beginn Fr., 08.03.2024
Kursort Dorint Thermenhotel Freiburg
Zielgruppe Als Führungskraft ist es unerlässlich zielgerichtet zu delegieren und damit seine Mitarbeitenden zu fordern und zu fördern. Delegieren ist eine Kernkompetenz für Führungskräfte, um die optimale Balance zwischen effizientem und effektivem Handeln zu finden. Dabei schaffen Sie sich selbst die Freiräume, die sie für die wesentlichen Aufgaben benötigen und delegieren die übrigen Tätigkeiten an ihre Mitarbeitenden. Neben dem eigenen Zeit- und Arbeitsmanagement dient die Delegation außerdem der Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Sie lernen, wie sie delegierbare Aufgaben ausfindig machen und an die Mitarbeitenden zielgerichtet weitergeben.
Lernziel Das Seminar hilft Ihnen dabei, Arbeiten abzugeben, trotzdem die Kontrolle zu behalten und gleichzeitig die Mitarbeitenden und Kollegen:innen nicht zu überfordern - sondern zu fördern.
Inhalt - Gezielte Delegation als Führungsaufgabe
- Mein Delegationsverhalten auf dem Prüfstand
- Vor- und Nachteile in der Delegation
- Grundregeln zielführender Delegation
- Das Delegationsgespräch Auftrag-Rahmen-Feedback
- Was delegieren - was nicht?
- Widerstände bei Mitarbeitenden
- Praktische Fallsequenzen aus dem Arbeitsalltag
- Verantwortung übertragen - Mitarbeitermotivation steigern
- Delegationsfehler - Tipps für den Arbeitsalltag
Unterricht Fr: 08:30 - 17:00 Uhr
Kosten 450,00 €
Kostendetails Kosten: inkl. Seminarunterlagen und Seminarverpflegung
Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung
Dauer 1 Tag
Kursnummer 24SE11



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de