Seminare / Kursdetails
Erfolgreiches Employer Branding für KMU (Online/Präsenz)
Beginn | Di., 27.09.2022 |
Ende | September 2022 |
Kursort | Dorint Thermenhotel Freiburg |
Zielgruppe | Besonders interessant für: o Geschäftsführer von KMU o Personalverantwortliche o Marketingverantwortliche o Mitarbeiter mit Employer Branding und Personalmarketing-Aufgaben |
Lernziel | Unternehmen, vor allem KMU, stehen mehr denn je vor der personalrelevanten Herausforderung, die richtigen Mitarbeitenden zu finden und zu binden. Themen, wie der demografische Wandel und die damit einhergehende Verknappung von Berufseinsteigern sowie qualifizierten Fach- und Führungskräften, gefährden die wirtschaftliche Entwicklung bisher erfolgreicher KMU. Um im sogenannten "War for Talents" nicht unterzugehen, müssen Unternehmen deutlich in ihre Arbeitgeberattraktivität investieren und ihr Arbeitgeberimage steigern. Bewerber:innen und auch Mitarbeiter:innen erwarten heute von "Ihrem Arbeitgeber" u.a. Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein gesundes Arbeitsumfeld und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dabei werden New Work- und Leadership-Skills der Führungskräfte zu Erfolgsfaktoren werden, zumal aktuell 3 Generationen in der Arbeitswelt zusammenarbeiten, die sich erheblich voneinander unterscheiden. Um als Arbeitgeber ganz oben auf der Präferenzliste der Bewerber, aber auch der bestehenden Mitarbeitenden zu stehen, müssen sie in Ihre Arbeitgebermarke investieren und sich zu einer echten und authentischen Employer Brand entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie strategisch ein wirksames Employer Branding aufbauen und wie Sie ihre Strategie erfolgreich operationalisieren und umsetzen. *Besonderheiten* In das moderne Seminarkonzept sind aktuelle Lernerfahrungen sowie Online- und Präsenz-Workshop-Methoden eingeflossen. Das Seminar setzt sich aus einem halbtägigen Online-Wissensteil und einem halbtägigen Präsenz Praxisteil zusammen, welche innerhalb einer Lernwoche durchgeführt werden. (z.B. Dienstagmorgen online / Donnerstagnachmittag in Präsenz) |
Inhalt | Programm / Seminarinhalte: Einflussfaktoren auf die Arbeitgeberattraktivität Employer Branding Bilanz als Analyse der Ausgangssituation o Die 6 wichtigsten Employer Branding relevanten Fokusfelder o Der Employer Branding Reifegrad und die Employer Branding Heat-MAP o Arbeitsmarkt- und Wettbewerbsbetrachtungen o Erkennen der eigenen Stärken und der wichtigsten Handlungsfelder o Gesellschaftliche MEGA-Trends und deren Einfluss auf Ihr Employer Branding Employer Branding Zielbild o Entwicklung von strategischen Zielen o Arbeitgebereigenschaften und Leistungsversprechen als Arbeitgeber o Was ist eine gute Arbeitgeberpositionierung - ein guter EVP (Employer Value Proposition) o Definition der (kritischen) Zielgruppen o Die strategische Bedeutung von passgenauen Leistungen & Benefits Employer Branding Strategie o Strategische Handlungsfelder und deren Zusammenspiel o Entwicklung von zielgruppenspezifischen Botschaften o Entwicklung einer Kommunikationsstrategie o Der Employer Branding und Personalmarketing-Jahresplan o Organisatorische und Prozessuale Verortung der Employer Branding Funktion in KMU Best Practice Austausch - Was funktioniert in der Praxis und was nicht? Ihr Dozent: Andreas Seltmann (www.andreasseltmann.com) |
Unterricht | Dienstag, 27.09. 8:30 bis 12:00 Uhr - Seminarteil 1 (Online) Donnerstag, 29.09. 12:00 Uhr - Beginn mit gemeinsamem Mittagessen "Welcome & Onboarding" 13:00 bis 17:00 Uhr - Seminarteil 2 |
Kosten | 420,00 € |
Kostendetails | Kosten: incl. Seminarunterlagen und Seminarverpflegung Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung |
Dauer | 2 halbeT age |
Kursnummer | 22SE04 |