Seminare / Kursdetails
UPDATE plus Workshopreihe (Präsenz/Online) Future HR - Personalarbeit gestalten
Beginn | Do., 13.10.2022 |
Ende | Januar 2023 |
Kursort | Dorint Thermenhotel Freiburg |
Zielgruppe | Personalleiter, Personalreferenten, Personalfachkaufmann/Personalfachkauffrau (IHK) und alle, die ihre Personalabteilung voranbringen möchten. |
Lernziel | In vielen Unternehmen sind Personalabteilungen schwerpunktmäßig in der Rolle als Administrativer Experte aktiv. Zu den Aufgaben zählen vor allem Lohn und Gehalt, Arbeiten rund um die Personalakte, die Verwaltung der Zeitkonten, organisatorische Aufgaben der Personalgewinnung und Personalentwicklung u.v.m. Hier sind viel Wissen, Erfahrung und Expertise vorhanden. Reicht es für die Personalarbeit aus, allein in dieser Rolle aktiv zu sein? Wohl nicht. Mitarbeiter benötigen die passenden Rahmenbedingen, um gute Leistung erbringen und zufrieden arbeiten zu können. Dafür braucht es neben dem Administrativen Experten weitere Rollen. Diese sind zusätzlich zum Administrativen Experten der Business Coach (Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter bei allen Personalthemen), der strategische Partner (Umsetzung der Unternehmensstrategie durch HR Maßnahmen) sowie der Change Agent (Veränderungsprozesse gestalten und begleiten). Diese vier Felder bieten eine gute Orientierung, wie wir die Personalthemen noch wirksamer angehen und umsetzen können. In unserem Update werden wir zeigen, mit welchen Themen und Aufgaben die vier Bereiche belegt und welche Kompetenzen hilfreich sind. Zudem zeigen wir Werkzeuge und Methoden für die jeweiligen Rollen, um die Basics im Unternehmen anwenden zu können. IHR NUTZEN - Sie entwickeln sich zum guten Sparringpartner für die Führungskräfte in HR Fragen und Themen. - Sie bearbeiten im Rahmen des Updates Ihr konkretes HR Projekt, zum Beispiel Digitalisierung von HR Prozessen oder Ausbau der Personalentwicklung, mobiles Arbeiten. - Sie profitieren von den jeweiligen Impulsen, die mit Beispielen, Praxisübungen und Austausch angereichert werden. - Sie bauen ein Netzwerk mit anderen Personalern auf. |
Inhalt | HR Update in drei Schritten 1 -- HR Positionierung heute und morgen - wie kommen wir zum Ziel? INHALTE - HR heute und in Zukunft - Selbstverständnis von HR - Fremdbild HR - HR Aufgaben heute und in Zukunft - Rollen von HR - Prozesse verbessern: Zeit schaffen für neue Aufgaben - Mein Lernziel -Welches Thema/Projekt möchte ich vorantreiben? - Themen und Beispiele der Teilnehmenden FORMAT - Präsenztermin, 1 Tag - Impulse zum Thema Aufgaben, Rollen, Prozesse HR - Austausch, Reflexion und Übungen 2 -- Lernsteps: Impulse, Praxis, Werkzeuge, Reflexion INHALTE - HR als strategischer Partner -- Von Unternehmensstrategie zu HR Zielen -- Strategische Beteiligung von HR -- Organisationsentwicklung - HR als Business Coach -- Ansprechpartner für Mitarbeiter und Berater der Führungskräfte -- Personalauswahl, -entwicklung -- Eigene Kommunikation stärken - HR als Change Agent in der Firma -- Grundlagen von Change Management -- Aufgaben und Ziele dieser Rolle -- Moderieren können - Themen und Beispiele der Teilnehmenden FORMAT - Online Termine, 4 x 3 Stunden - Impulse zu den jeweiligen Themen 3 -- Transfer - so gelingt es INHALTE - Wo stehen wir aktuell? - Welche Herausforderungen bestehen? Gemeinsam Lösungsansätze finden. - Wo stehe ich bei meinem Projekt? Welche Schritte bin ich bereits gegangen? Was braucht es noch? - Themen und Beispiele der Teilnehmenden FORMAT - Präsenztermin, 1 Tag - Impulse zum Thema Aufgaben, Rollen, Prozesse HR - Austausch, Reflexion und Übungen Bei allen Schritten liegt der Fokus zudem auf: - Vielen praktischen Beispielen - Einem intensiven Austausch - Reflexion Referentin: Michaela Allert, https://allert-martin.de/team/ |
Unterricht | Präsenztermine Donnerstag, 13.10.2022 Donnerstag, 26.01.2023 jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr Online Lernsteps Dienstag, 08.11.2022 Dienstag, 22.11.2022 Dienstag, 06.12.2022 Dienstag, 20.12.2022 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr |
Kosten | 990,00 € |
Kostendetails | inklusive Lehrgangsunterlagen und Verpflegung bei den Präsenzterminen Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung |
Dauer | 4 Monate |
Kursnummer | 22AB51 |