Seminare / Kursdetails
Wirkungsvolle Rhetorik und Kommunikation - Überzeugen, argumentieren, Ziele erreichen
Beginn | Do., 01.12.2022 |
Ende | Dezember 2022 |
Kursort | Dorint Thermenhotel Freiburg |
Zielgruppe | Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihre Rhetorik schärfen wollen, um zielgerichteter mit interesssierten Parteien kommunizieren zu können. |
Lernziel | Führungskräfte, die souverän überzeugen und andere Menschen mit Worten begeistern können, motivieren für ihre Pläne und finden dann überzeugte Befürworter für ihre Vorhaben. Schärfen Sie Ihre Fähigkeit, mit einer klaren, logischen Argumentation Ihre Zuhörer für sich zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie selbst in schwierigen Situationen und bei heiklen Themen Ihre Zuhörer gewinnen können. Sie stärken Ihre Kompetenzen und setzen nach diesem Seminar die ganze Palette der Redekunst strategisch und zugleich stilvoll ein - individuell auf Ihre Persönlichkeit abgestimmt. Durch die zahlreichen Praxistipps, Strategien, Übungen und individuellen Feedbacks gewinnen Sie mehr Sicherheit, festigen Ihre Souveränität und erhöhen Ihre Überzeugungskraft. |
Inhalt | Rhetorische Instrumente und ihre Wirkung Lernziel Wichtige Elemente einer guten Rede: Zuhörer motivieren und führen. Rhetorische Stilmittel und ihr wirkungsvoller Einsatz. Sprachliche Darstellungsfähigkeit: von der Macht der Bilder im Kopf Ihrer Zuhörer. Der erste Eindruck ist entscheidend - der letzte bleibt Sicherheit und Begeisterung erzeugen von Anfang an. "Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt"- Strategien und Tipps für mehr Charisma, Charme und Esprit beim Redeauftritt. Individuelle Verstärker für mehr Souveränität. - Wirkungsvoll argumentieren und sich durchsetzen - Zielgerichteter Aufbau einer Argumentation. - Klare Wortwahl und eindeutige Körpersprache. - Professionelle Fragetechniken. - Erstens kommt es anders... - Pleiten, Pech und Pannen: wirksame Soforthilfemaßnahmen für kleinere und größere Katastrophen. - Frosch im Hals, Lampenfieber und Co - gezielter Abbau von Redehemmungen. - Strategien für mehr Schlagfertigkeit und den professionellen Umgang mit Angriffen |
Unterricht | Do/Fr: 08:30 - 17:00 Uhr Hinweis: Wenn das Seminar in Präsenz möglich ist, wird es vor Ort in der IHK-Akademie Südlicher Oberrhein durchgeführt. Sollte dies auf Grund der Corona-Pandemie nicht möglich sein, wird das Seminar online durchgeführt. |
Kosten | 690,00 € |
Kostendetails | Kosten: inkl. Seminarunterlagen und Seminarverpflegung Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung. Dieser Fachkurs kann mit 25% oder 50% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. TN ab 55 Jahre - 50 % Förderung TN bis 54 Jahre - 25 % Förderung TN ohne Berufsabschluss - 50 % Förderung Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Förderung. |
Dauer | 2 Tage |
Kursnummer | 22SE651 |