Technik / Kursdetails
Die Führungskraft als Coach Von der Führungskompetenz zur Führungskonsequenz
Beginn | Do., 17.11.2022 |
Ende | November 2022 |
Kursort | Dorint Thermenhotel Freiburg |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte, Bereichs- und Gruppenleitung sowie alle Verantwortlichen mit Personal- und Führungsverantwortung. |
Lernziel | Unternehmerisches, wirtschaftliches und betriebliches Management vollzieht sich heute unter veränderten Voraussetzungen als noch vor wenigen Jahren. Der Unternehmenserfolg hängt in Zukunft in immer stärkeren Maßen von der Qualifikation von Management und Mitarbeitenden ab. Andere Menschen führen, Kreativität zu fördern und zu aktivieren ist Aufgabe und Rolle einer Führungskraft. Für die Motivation von Mitarbeitenden ist es erforderlich, den Mitarbeitenden objektiv in seinen Stärken und Schwächen einzuschätzen. In diesem Training werden Wege, Möglichkeiten und Grenzen der positiven Mitarbeiterführung vorgestellt, besprochen und aktiv trainiert. In Trainingsbeispielen werden die Lerninhalte sofort umgesetzt. Der Teilnehmende erfährt, wie es möglich ist, die Motivation, die Effizienz und Ergebnisse seiner Mitarbeitenden deutlich zu steigern und dabei konsequent zu führen. Der Weg zum eigenverantwortlichen Mitarbeitenden mit echtem Engagement ist das Ziel, die Führungskonsequenz steht dabei im Fokus. |
Inhalt | Workshopinhalte: - Die neue Rolle der Führungskraft - Führungskonsequenz und Wirkung - Zielvereinbarung - Zielerreichung - Kommunikation und Gesprächsführung - Coachinggespräche führen - Ziele formulieren, besprechen und realisieren - Entscheidungstechniken - Verbindlichkeit und Konsequenz - Wege der Mitarbeiterführung - Das Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz - Ängste und Widerstand bei Mitarbeitenden |
Unterricht | DoFri: 08:30 - 17:00 Uhr Hinweis: Wenn das Seminar in Präsenz möglich ist, wird es vor Ort in der IHK-Akademie Südlicher Oberrhein durchgeführt. Sollte dies auf Grund der Corona-Pandemie nicht möglich sein, wird das Seminar online durchgeführt. |
Kosten | 690,00 € |
Kostendetails | Kosten: inkl. Seminarunterlagen und Seminarverpflegung Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung. |
Dauer | 2 Tage |
Kursnummer | 22SE701 |