Technik
Technik / Kursdetails

Neue Kunden und Zielgruppen gewinnen - Mit KundenProfiling im Kopf Ihrer Kunden spazieren gehen


Beginn Do., 21.03.2024
Kursort Dorint Thermenhotel Freiburg
Zielgruppe Der Praxisworkshop richtet sich an Teilnehmende aus Vertrieb, Marketing und Verkauf
Lernziel KundenProfiling ist eine logische und strukturierte Strategiemethode nach dem Vorbild des kriminalistischen Täterprofiling, mit der Sie zusätzliche Potentiale in Vertrieb und Verkauf aktivieren können. Oft ist es so, dass Unternehmen ihre Wunschkunden namentlich kennen. Aber entweder haben diese bestehende Kundenbeziehungen, oder es ist bisher noch nicht gelungen, sich mit entsprechendem Angebot zu positionieren. Mit konsequenter Logik aus Erfahrungen, Wissen und Intuition erlangen Sie Erkenntnisse über Zielgruppen und Zielkunden. Schritt für Schritt, wie der Profiler in der Kriminalistik, verdichten und bewerten Sie Handlungs- und Kaufmotive. Sie gewinnen Neukunden, erhöhen Umsätze und Deckungsbeiträge. KundenProfiling kann in die Unternehmensstrategie eingebunden werden. Ein Praxisworkshop mit Ihren Fallbeispielen.

Nutzen

Bedarfsanalysen und CRM stoßen oft an die Grenzen, wenn es darum geht zu erfahren, was Kunden und Zielgruppen wirklich kaufen und wie der Markterfolg von Produkten und Dienstleistungen sichergestellt werden kann. Der Kunde - "das unbekannte Wesen"? Diese Zeiten sind vorbei, denn wir bieten Ihnen eine neue, innovative und erfolgreiche Methode, in die Gedankenwelt Ihrer Kunden einzutauchen und mit geradezu kriminalistischem Gespür deren Wünsche und Bedürfnisse zu erkunden. Mit KundenProfiling gehen Sie mit konkreten Ergebnissen an Ihren Arbeitsplatz zurück.
Inhalt Workshopinhalte:
- Der psychologische Rollentausch mit Kunden- und Zielgruppen
- Kundenwirklichkeiten - Analyse une Bewertungen
- Wie Sie mit Kundenprofiling neue Kunden gewinnen
- Zielgruppenpotentiale identifizieren und nutzbar machen
- Im Kopf der Kunden spazieren gehen - mit der Profilermethode
- Tools effizienter Profilerarbeit
- Das Porfilerteam
- Typologien
- Die 5 Phasen des KundenProfiling
- Hypothesenbildung für die Realität in Vertrieb, Marketing und Verkauf
- Profilingziele und Konsequenzen
- Aktivitäten - Checklisten für die Profilerarbeit
Unterricht Do: 8:30 - 17:00 Uhr
Kosten 450,00 €
Kostendetails Kosten: inkl. Seminarunterlagen und -verpflegung
Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung

Dieser Fachkurs kann mit 30% oder 70% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden.

TN ab 55 Jahre - 70 % Förderung
TN bis 54 Jahre - 30 % Förderung
TN ohne Berufsabschluss - 70 % Förderung

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Förderung.
Die Förderbestimmungen sind einzusehen unter: ESF-BW
Dauer 1 Tag
Kursnummer 24SE67



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de