Technik / Kursdetails
Qualifizierte:r Schulnetzhändler:in auf Basis der paedML Novell 4.x
Beginn | Mo., 24.04.2023 |
Ende | April 2023 |
Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
Zielgruppe | Dieser Lehrgang richtet sich an Händler/-innen und Dienstleister/-innen, die Schulen bei Lösungen im Netzwerkbereich beraten bzw. Netzwerke anbieten und installieren möchten. |
Lernziel | Die "Zentrale Expertengruppe Netze (ZEN)" am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen an ein schulisches Netzwerk drei verschiedene Musterlösungen auf Basis von Novell Open Workgroup Suite, Microsoft Windows und Linux entwickelt. In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer/-innen eine Einführung in Struktur, Anwendung und Anpassung der pädagogischen Musterlösung (paedML). In überwiegend praktischen Übungen wird das Konfigurieren der Serversysteme und Arbeitsstationen erarbeitet. |
Inhalt | - Vorbereitung ESXi-Umgebung - Inbetriebnahme und Konfiguration GSERVER03 und ZSERVER - Installation und Konfiguration Sophos UTM Firewall - Übersicht Struktur und Funktionsweise der paedML Novell - Besonderheiten von Netzwerken in Schulen - Einführung in ZENworks - Bearbeitung Richtlinien und Softwareverteilung mit ZENworks - Einrichten einer neuen Schule (eDirectory, ZENworks, GroupWise) - Verteilung und Wiederherstellung der Clientbetriebssysteme - Benutzerverwaltung - Einrichten und verteilen von Druckern Der Lehrgang umfasst 24 Unterrichtseinheiten (UE) und wird in 3 Tagen durchgeführt. Nach Beendigung des Lehrgang erhält der/die Teilnehmer/-in das Zertifikat "Qualifizierte/-r Schulnetzhändler/-in auf Basis der paedML Novell 4.x". |
Voraussetzungen | Die Teilnehmer/innen benötigen gute Kenntnisse im Netzwerkbereich und dem Basisbetriebssystem. |
Unterricht | Mi/Do/Fr: 09:00 - 17:00 Uhr |
Kosten | 1890,00 € |
Kostendetails | Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung Dieser Fachkurs kann mit 25% oder 50% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. TN ab 55 Jahre - 50 % Förderung TN bis 54 Jahre - 25 % Förderung TN ohne Berufsabschluss - 50 % Förderung Es besteht kein Anspruch auf Förderung. Die aktuellen Förderbestimmungen sind einzusehen unter: https://www.esf-bw.de |
Dauer | 3 Tage |
Kursnummer | 23CDJ01 |