Vernetzte Industrie & Innovation

Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme


Beginn Mo., 15.01.2024
Ende April 2024
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Zielgruppe Dieser Lehrgang richtet sich an Quereinsteiger:innen und interessierte Personen aus allen Berufen,
die sich im Bereich vernetzte IT-Systeme eine solide Grundlage erarbeiten möchten.

Der Zertifikatslehrgang "Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme" vermittelt diesem Personenkreis
die notwendigen Kenntnisse zur erfolgreichen Teilnahme an weiteren Angeboten der IT-Weiterbildung.
Lernziel Im Lehrgang "Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme" lernen Sie kabelgebundene Netzwerke
und Funknetzwerke zu installieren, die notwendigen Protokolldienste zu planen und bereitzustellen.
Des Weiteren lernen Sie den Umgang mit Berechtigungen in Windows-Systemen.

In praktischen Übungen werden Sie Netzwerke aufbauen und mit dem Internet verbinden.
Sie konfigurieren Windows-Systeme und binden diese in Netze ein.
Inhalt - Topologien und Medien
- Geräte im Netzwerk
- IP-Adressierung
- Installation & Konfiguration Windows Servern und -Clients
- Freigeben von Ordnern und Druckern im Netzwerk
- Konfigurieren der Namensauflösung
- Erstellen einer DHCP-Infrastruktur
- Statisches IP-Routing
- Konfigurieren der Windows-Firewall
- Methoden und Tools zur Fehlerbehandlung
- Datenschutz nach DSGVO & BDSG

- Praxisorientierte Wissensabfrage

Der Lehrgang umfasst 140 UE und wird in 4 Monaten durchgeführt.

Der Lehrgang endet mit einer praxisorientierten Wissensabfrage.
Mit Bestehen erhält der/die Teilnehmer/-in das Zertifikat "Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme", ansonsten eine Teilnahmebescheinigung.

Sie haben weitere Fragen zu dieser Weiterbildung?

Ihr Ansprechpartner ist:


David Dosch
0781 9203-566
david.dosch@freiburg.ihk.de
Voraussetzungen Die Teilnehmer/-innen sollten gute bis sehr gute PC-Kenntnisse besitzen.
Ein zusätzlicher Lernaufwand in der Freizeit ist notwendig.

Zirka 50 % des Unterrichts wird Online über MS-Teams durchgeführt.
Unterricht Montag: 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
Donnerstag: 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr (Max. 1-2 mal im Monat)
Kosten 2990,00 €
Kostendetails inklusive Lehrgangsunterlagen.

(Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)
Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt.

Eine Teilnahme am dieser Weiterbildung kann durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden.

Teilnehmer:innen ab 55 Jahre: 50% Förderung
Teilnehmer:innen bis 54 Jahre: 25% Förderung
Teilnehmer:innen ohne Berufsabschluss: 50% Förderung

Es besteht kein Anspruch auf Förderung. Die aktuellen Förderbestimmungen sind einzusehen unter ESF-BW
Dauer 4 Monate
Kursnummer 24CD01



IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Schnewlinstr. 11 - 13 · 79098 Freiburg
+49 761 2026-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de

Standort Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34 · 77652 Offenburg
+49 781 9203-0
+49 781 9203-4590
info@freiburg.ihk.de