Vernetzte Industrie & Innovation / Kursdetails
Firmentraining - Grundlagen Robotik
Beginn | , Nach Vereinbarung |
Ende | |
Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
Zielgruppe | Fachkräfte aus dem Produktionsumfeld sowie Auszubildende ab dem 3. Ausbildungsjahr, die den Aufbau, Einsatz sowie Funktionsabläufe der Robotik verstehen möchten. |
Lernziel | |
Inhalt | Inhalte Grundlagen Robotik - Schneller Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Robotik bis hin zur Industrie 4.0 - Begriffsbestimmung: Was ist ein Roboter ? - Unterschiedliche Bauarten industrieller Roboter (Delta, Scara, 3 Achs, 6 Achs, 7 Achs.) - Unterschiedliche Roboter Montage Arten (Boden, Wand, Decke, Fahrschiene) - Unterschiedliche Betriebsarten des Roboters - Positionsbestimmung nach dem Hype der Mensch Roboter Kooperation - Investition in einen Roboter (Was muss ich tun?, was kostet das ?) - Grundaufbau eines Roboters (Aus welchen Bauteilen besteht er?) - Grundbegriffe der Robotik (Endeffektor, Tool, Base, Verfahrmöglichkeiten) - Bewegungsarten (PTP, LIN, Circ,Spline) - Überschleifen von Bewegungen - Bewegungsplanung (Last, Lastschwerpunkt, Beschleunigung, Geschwindigkeit) - Roboter Simulation (Sinn & Zweck) - Anzuwendende Normen und deren Umsetzungsmöglichkeiten (Zaun, Laserscanner, Zustimmtaster, Sicherheitsradar, Berührungs, sensitiver Schutzmantel) - Zukünftige Entwicklungen im Hinblick auf die Digitalisierung ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Lehrgang umfasst 40 UE (Unterrichtseinheiten). Wenn Sie mindestens 80% am Unterricht teilgenommen haben, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. [skillshub] |
Kosten | Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot |
Kostendetails | Ihr Ansprechpartner: David Dosch Produktmanagement 0781 9203-566 david.dosch@freiburg.ihk.de |
Dauer | |
Kursnummer | 23FA14 |